Klaus Müller-Kögler
1944 in Kirberg bei Limburg/Lahn geboren.
1963 - 1966 Schriftsetzerlehre mit Gehilfenbrief. Danach u. a. Metteur beim Darmstädter Echo und
beim Belser Verlag Stuttgart
1970 - 1974 Fachhochschule für Druck Stuttgart jetzt Hochschule der Medien Stuttgart,
Abschluß: Diplom-Wirtschaftsingenieur,
Nebenstudium der Typografie bei Prof. Walter Stähle (Ernst-Engel-Presse).
1976 – 1980 Künstlerischer Siebdruck in Gerlingen und Stuttgart
1974 - 1980 Assistent an der Fachhochschule für Druck, Stuttgart. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.
1980 - 1983 Dozent im Bereich Drucktechniken im Fachbereich Visuelle Kommunikation an der
Hochschule für Gestaltung Offenbach.
1983 – 2009 Angestellter im Verlagswesen im IT Bereich
Ab 1989 typografische Computerarbeiten, Computerkunst und Herstellung von Druckerzeugnissen
1995 Gründung der KMK Presse. Konzeption, Herstellung und Verlegen der eigenen Künstlerbücher und Buchobjekte.
1996 - 2004 Abendschule der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, Städelschule
Frankfurt am Main bei Nicole van de Plas, Vroni Schwegler, Bernhard Jäger
1996 – 2004 9 Jahre eigener Stand auf der Buchmesse Frankfurt „KMK Presse“
Ab 2011 Erlernen der Schmuckherstellung bei Kristina Balzer Frankfurt,
Ewa Doerenkamp Frankfurt, Christian Hoedl München.
Ab 2014 in regelmäßigen Abständen Gespräche mit Prof. Raimer Jochims über meine Arbeiten.
Ab 2014 eigenes Goldschmiede- und Malatelier in Aschaffenburg.
Ab 2020 Mitglied in der Gesellschaft für Goldschmiedekunst, Hanau.
Ab 2021 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Unterfranken, Würzburg.
Ausstellungen, Messen
1995, 1997, 1999 Minipressenmesse in Mainz mit eigenem Stand (eigene Künstlerbücher)
1996 – 2004 eigener Stand auf der Buchmesse Frankfurt (eigene Künstlerbücher)
1999 Spitäle Würzburg mit Angelika Summa, Konrad Franz,
Walter Rosam, Wolf-Dietrich Weissbach (G)
2000 Städtischen Galerie Marktheidenfeld
mit Walter Rosam, Konrad Franz (G)
2000 Alte Dorfkirche in Hausen mit Konrad Franz,
Walter Rosam, Roger Rigorth (G)
2003 "Künstlerbücher" ARTBREIT, Marktbreit (E)
2005 Galerie Kirchner, Grünsfeld mit Heidi Smeibidl, Wolfgang Aulbach (G)
2014 "Schmuck?", Glasstudio Bergmann, Aschaffenburg (E)
2015 Abtshof, Hörstein (Schmuck) (G)
2016 Atelierausstellung M27, Aschaffenburger Kulturtage (Schmuck, Malerei) (E)
2017 Atelierausstellung M27, Aschaffenburger Kulturtage (Schmuck, Malerei) (E)
2017 Abtshof, Hörstein (Schmuck, Künstlerbücher) (G)
2018 Atelierausstellung M27, Aschaffenburger Kulturtage (Schmuck, Malerei)(E)
2018 "Landschaft, Linie, Form"; Galerie Kornhäuschen, Aschaffenburg (Schmuck, Malerei) (E)
2020/21 "Transformation", Galerie am Tor, Miltenberg, (G)
2020/21 Goldschmiedehaus Hanau (im Foyer)(E)
2021 "COVER YOUR DARLINGS", Kornhäuschen, Aschaffenburg (G)
2021 "Auf engem Raum", DreiArt Kunstgarage, Aschaffenburg (G)
2021 "Sommerausstellung 2021", Neue Galerie Kloster Bronnbach, BBK Würzburg, Kloster Bronnbach (G)
2021 "Animals", Galerie am Tor, Miltenberg (G)
2021 "Zeichnen zur Zeit V / Unbekannte Flugobjekte", BBK Galerie, BBK Würzburg (G)
2022 „Licht“, Galerie am Tor, Miltenberg (G)
2022 "MAIN ART Kunstmesse 2022", Aschaffenburg
2022 „m/w/d, männlich/weiblich/divers“, Sommerausstellung BBK Unterfranken,
Galerie Wechterswinkel, Wechterswinkel (G)
2022 „AB-ARTige Stadtansichten“, DreiArt Kunstgarage, Aschaffenburg (G)
2022 „Wasser“, Galerie am Tor, Miltenberg (G)
2023 „Neuaufnahmen 2020/21“, Berufsverband Bildender KünstlerUnterfranken,
BBK Galerie, Würzburg (G)
2023 Nominierung „MISS YOU“, Kunstpreis der Stadt Aschaffenburg, Kunsthalle Jesuitenkirche, Aschaffenburg
Literatur
Ankäufe
U. a. Germanisches Nationalmuseum Nürnberg;
Klingspormuseum Offenbach;
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg;
und von Privat